- Apfel; gut gewaschen, geschält und ohne Kerne
- Aprikose; ohne Kern
- Birne; ohne Kerne
- Kirsche; nur Süßkirschen ohne Stein
- Litschi; nur das Fruchtfleisch
- Mango; ohne Stein
- Melone; ohne Schale
- Nektarine; ohne Stein
- Pfirsich; ohne Stein
- Pflaume; ohne Stein
- Physalis; kann ohne Einschränkungen gefüttert werden
- Weintraube; ohne Stiel, aber gerne mit Kerne
- Zuckermelone; kann ohne Einschränkungen gefüttert werden
- Nashi-Birnen; ohne Kerne
- Ananas; nur reife Früchte und sehr wenig, da sie Säuregehalt besitzen
- Banane; macht dick und kann bei zu gutem Willen Verstopfung herbeiführen
- Blaubeere; wegen Säuregehalt nur sehr wenig und selten füttern
- Brombeere; wegen Säuregehalt nur sehr wenig und selten füttern
- Cherimoyas; nur völlig ausgereift anbieten, die Kerne dürfen nicht gefüttert werden durch den starken Alkaloidgehalt
- Datteln; Dickmacher, verdaaungsfördernd, nur sparsam anbieten
- Feige; Dickmacher, verdauungsfördernd, daher nur sparsam
- Granatapfel; nur reif, sonst sind sie bitter und gerne mit Kernen
- Heidelbeere; wegen Säuregehalt nur sehr wenig und selten füttern
- Himbeere; wegen Säuregehalt nur sehr wenig und selten füttern
- Kiwi; wegen Säuregehalt nur sehr wenig und selten füttern
- Mirabelle; Kerne entfernen, enthält Blausäure, nur völlig reif füttern
- Papaya; verdauungsfördernd, nur ohne Schale und Kerne füttern
- Zwetschge; Kerne entfernen, enthält Blausäure, nur völlig reif füttern
- Stachelbeere; wegen Säuregehalt nur sehr wenig und selten füttern
-Zitrusfrüchte; der Säuregehalt bringt die Verdauung durcheinander und fördert Harnsteine. Unter Zitrusfrüchte zählen:
- Apfelsinen
- Orangen
- Madarinen
- Zitronen
- Limetten
- Grapefruits uä
- Kaki; zu viel Gerbsäure
- Kumquat; zu hoher Säuregehalt
- Johannisbeere; wegen Säuregehalt
Diese Webseite wurde mit Jimdo erstellt! Jetzt kostenlos registrieren auf https://de.jimdo.com